- FinanzvergleichAnzeige
- ProduktvergleichAnzeige
Generative KI hat seit der Einführung von ChatGPT im November 2022 an Bekanntheit und Popularität gewonnen. Laut McKinsey1 hat ein Drittel der Unternehmen die Technologie bereits für mindestens eine Geschäftsfunktion übernommen. Unternehmen sollte klar sein: Der Einsatz von KI und generativer KI sollte für sie künftig keine Wahl mehr sein, sondern ein Muss. Zahlreiche Unternehmen haben das bereits erkannt und investieren in diesen Bereich. Wir zeigen, wie Sie KI und generative KI nutzen können und sollten.
Während generative KI im Jahr 2023 fast noch ein Neuling auf dem Markt war, investieren heute immer mehr Unternehmen in diese Technologie. Laut der International Data Corporation (IDC) sollen so allein 2023 fast 16 Milliarden US-Dollar in Software, Hardware und IT- sowie Geschäftsdienstleistungen investiert worden sein. Im Jahr 2027 könnten es bereits 143 Milliarden US-Dollar sein. Der Grund dafür liegt auf der Hand: Der Einsatz von KI in Unternehmen kann wesentlich dazu beitragen, die Produktivität zu fördern und damit letztlich die Rentabilität zu verbessern.
KI besteht aus mehreren Technologien, die auf unterschiedliche Weise kombiniert werden können, um neue Chancen zu erkennen, zu verstehen, zu handeln und zu lernen. KI hat dabei das Potenzial, die Profitabilität von Unternehmen zu erhöhen. Laut Prognosen kann KI bewirken, dass die diese bis 2035 um durchschnittlich 38 Prozent steigt und zu einem Wirtschaftswachstum von 14 Billionen US-Dollar in 16 Branchen führt. Das kann jedoch nur gelingen, wenn Unternehmen den Menschen in den Mittelpunkt stellen und mutige und verantwortungsvolle Schritte unternehmen, um KI-Technologien in ihrem Unternehmen einzusetzen. Es sollte dabei immer um die Zusammenarbeit zwischen Menschen und Maschine gehen. Heißt: KI und generative KI sollen dem Menschen dienen und ihn entlasten, beispielsweise bei körperlich schweren oder sich ständig wiederholenden, einfachen Aufgaben. KI macht es möglich, die menschliche Arbeit in großem Umfang und hoher Geschwindigkeit zu ergänzen, selbst zu lernen und sich kontinuierlich zu verbessern.
Um den Unterschied zwischen generativer KI und traditioneller KI vollständig zu verstehen, ist es wichtig, ihre Kernfunktionen und Anwendungsbereiche zu betrachten. Während traditionelle KI-Systeme vor allem für die Analyse von Daten, Mustererkennung und die Vorhersage von Ergebnissen entwickelt wurden, zielt generative KI darauf ab, eigenständig neue, originelle Inhalte zu erschaffen, die auf erlernten Daten und Mustern basieren.
Die Untersuchung von McKinsey belegt klar: 60 % der Unternehmen haben bereits KI eingeführt und nutzen sie beispielsweise für die Erstellung von Inhalten in verschiedenen Geschäftsbereichen, darunter Produkt- und Serviceentwicklung, für das Marketing und den Vertrieb sowie im Servicebetrieb. Doch kann generative KI in wirklich JEDEM Unternehmen eingesetzt werden? Wir zeigen wie.
KI im Einsatz zur Stärkung Ihrer Mitarbeitenden
KI kann zu einem Verbündeten werden. Durch die Unterstützung und Ergänzung sich wiederholender, alltäglicher Aufgaben gibt KI Menschen die Möglichkeit, sich auf höherwertige Arbeitsaufgaben und Aktivitäten zu konzentrieren, die menschlichen Intellekt erfordern.
Generative KI verfügt über Fall- und Chat-Zusammenfassungsfunktionen, die Arbeitsabläufe rationalisieren und verbessern. Für IT- und HR-Teams steigert die automatisierte Fähigkeit, komplexe Details in leicht verständliche Formate zu bringen, die Produktivität und trägt dazu bei, dass alle Mitarbeitenden gut informiert bleiben.
Darüber hinaus spielt generative KI eine entscheidende Rolle dabei, dass Mitarbeiter die benötigten Informationen leicht finden und ihre Arbeit schnell erledigen können.
Dank KI Kundenverbindungen stärken
KI revolutioniert das Kundenerlebnis durch den Einsatz fortschrittlicher Algorithmen, die Interaktionen personalisieren und Präferenzen vorhersagen. Dies führt automatisch zu einer erhöhten Kundenzufriedenheit und auch -loyalität.
Generative, KI-gestützte Chatbots wie beispielsweise Now Assist von ServiceNow für Customer Service Management bieten Kunden rund um die Uhr Support und ermöglichen ihnen, bei Bedarf schnelle und effiziente Hilfe zu erhalten.
Die Technologie stattet Kundendienstmitarbeiter auch mit Fallzusammenfassungen aus, damit sie sich schnell über die Anliegen der Kunden informieren und schnelle Lösungen anbieten können.
Im Podcast: Wie Sie Automatisierung und KI als Innovationstreiber nutzen können
Viele Unternehmen in allen Branchen wollen KI nutzen. Allerdings stehen viele Unternehmen noch am Anfang ihrer Automatisierungsreise und es ist noch ein langer Weg, bis sie den Grad der digitalen Reife erreichen, auf dem sie die neuesten KI-Entwicklungen übernehmen können. In diesem Podcast erfahren Sie wie.
CEOs sind sehr optimistisch, was die Auswirkungen der generativen KI auf die Produktivität und Effizienz ihres Unternehmens angeht. Im Gegensatz dazu sind viele Arbeitnehmende besorgt über die Auswirkungen von KI auf ihren Lebensunterhalt. Eine Umfrage des Beratungsunternehmens BCG aus dem Jahr 20232 ergab so beispielsweise, dass Mitarbeitende an vorderster Front fast doppelt so besorgt über die Auswirkungen der KI wie Führungskräfte sind – und deutlich weniger optimistisch. Diese Ängste und Bedenken können ein erhebliches Hindernis für die Einführung dieser Technologie darstellen. Und das wiederum wird es für CEOs und Führungskräfte schwieriger machen, sich die erwarteten Vorteile zu sichern.
Aber sind die Bedenken in irgendeiner Weise berechtigt? KI wird zweifellos einen großen Einfluss darauf haben, wie viele Menschen arbeiten. Immerhin ergab die BCG-Umfrage auch, dass sich die Einstellung der Menschen zum Positiven verändert, je mehr sie sich an die Verwendung von Gen-KI-Tools gewöhnen. Mitarbeitenden wird es daher sehr wahrscheinlich helfen, sich an die neue Technologie zu gewöhnen, wenn sie so früh wie möglich damit vertraut gemacht werden. Gleichzeitig sollten jedoch auch Hürden bei der Einführung möglichst abgebaut werden. Die BCG-Studie zeigt auch: 86 % der befragten Mitarbeitenden glauben, dass sie eine Weiterbildung benötigen, um zu verstehen, wie KI ihren Arbeitsplatz verändern wird, aber nur 14 % geben an, bereits eine Schulung absolviert zu haben. Während also die Befürchtung, dass Arbeitsplätze im großen Stil von der Gen-KI weggenommen werden könnten, eher unbegründet ist, ist die Befürchtung, dass die Ausbildung verpasst wird, vielleicht schon eher berechtigt. Und das stellt auch Paul Hardy, EMEA Innovation Officer von ServiceNow, klar: „Menschen werden ihre Jobs nicht durch KI verlieren. Menschen werden ihren Arbeitsplatz verlieren, wenn sie sich weigern, sich weiterzubilden oder ihre Fähigkeiten zu erweitern, um eine kollaborative Zusammenarbeit neben der KI zu ermöglichen.“
ServiceNow ist führend bei der Integration generativer KI in das Herzstück von Unternehmenslösungen. Durch die Integration modernster generativer KI-Modelle in die robuste Now Platform® ermöglicht ServiceNow erstklassige Erlebnisse, die Menschen und Organisationen helfen, intelligenter und produktiver zu arbeiten und gleichzeitig einen beispiellosen Mehrwert zu schaffen. Ob es um die automatische Generierung von Wissensdatenbankartikeln, die Erfüllung von Serviceanfragen durch maßgeschneiderte Gesprächserlebnisse oder die Ausstattung von Entwicklern aller Erfahrungsstufen geht, um schnell leistungsstarke Geschäftsanwendungen zu erstellen: Generative KI wird in Kombination mit dem bewährten Aktionssystem der Now Platform® zum Leben erweckt.
Ein wichtiger Bestandteil sind die den Arbeitsabläufen innewohnenden Daten. Die Now Platform® bietet dabei tiefe Einblicke und eine bemerkenswerte Fähigkeit, KI-Ergebnisse an die spezifischen Bedürfnisse der Kunden in verschiedenen Bereichen und Branchen anzupassen. Ein bedeutender Vorteil, wenn Sie ServiceNow nutzen, ist die Datensicherheit: Mit den Now LLM-Modellen, die im Kern der Now Platform® eingesetzt werden, können Kunden sicher sein, dass ihre Daten die Plattform nicht verlassen. Sorgen Sie dafür, dass Ihren Mitarbeitern und auch Ihren Kunden die Tools zur Verfügung stehen, die sie benötigen, um ihre Arbeit reibungslos, effizient zu erledigen oder ein exzellentes Kundenerlebnis zu haben. Die KI von ServiceNow ist nicht darauf ausgelegt, dem Hype der Branche hinterherzulaufen. Es wurde mit der Absicht entwickelt, reale Herausforderungen anzugehen, greifbare Vorteile zu bieten und den Benutzer in den Mittelpunkt zu stellen. Mit der Veröffentlichung von Now Assist, dem generativen KI-Assistenten von ServiceNow, wird das Self-Service-Erlebnis für Kunden und Mitarbeiter neu gestaltet.
Fazit: Viele Unternehmen setzen schon heute künstliche Intelligenz (KI) und generative KI auf vielfältige Weise ein, um ihre Effizienz zu steigern, Zeit zu sparen und Kosten zu senken. Mit den kontinuierlichen Fortschritten wird KI schnell zu einer wertvollen Ressource für Unternehmen aller Branchen. Der Einsatz von KI und generativer KI wird künftig noch wesentlicher dazu beitragen, die Produktivität im Unternehmen zu fördern und damit auch die Rentabilität zu verbessern.
2https://www.bcg.com/publications/2023/what-people-are-saying-about-ai-at-work