- FinanzvergleichAnzeige
- ProduktvergleichAnzeige
Wenn Unternehmen von betrieblicher Gesundheitsförderung sprechen, sind damit Programme zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden der Mitarbeiter gemeint. Richtig umgesetzt, können sie zahlreiche Vorteile bringen.
Was ist betriebliches Gesundheitsmanagement?
Betriebliches Gesundheitsmanagement soll die Gesundheit, das körperliche und geistige Wohlbefinden sowie die Motivation der Mitarbeiter durch abgestimmte Maßnahmen fördern. Dabei geht es vor allem darum, die Leistungsfähigkeit und Effizienz der Mitarbeiter zu erhalten und zu steigern.
Welchen Nutzen kann ich vom betrieblichen Gesundheitsmanagement erwarten?
Das erste und letzte, was viele von uns täglich in der Hand haben, ist das Smartphone. Die Omnipräsenz von Reizen überfordert uns. Lebens- und Arbeitswelt verändern sich, verschwimmen. Wir müssen ständig kreativ sein. Wir müssen uns ständig verändern, indem wir uns neu erfinden und unter unzähligen Möglichkeiten immer wieder das Beste auswählen.
All das bleibt nicht ohne Folgen: Stress, zu wenig Bewegung und schlechte Ernährung sind die Hauptursachen für weit verbreitete körperliche und psychische Krankheiten. Und so wird alles, was den Einzelnen und die Organisation heute erfolgreich macht - Kreativität, Flexibilität, Agilität - durch die gegenwärtige Dauerspannung zermahlen und erdrückt. Eines ist klar: Wenn es dem Einzelnen nicht gut geht, sinkt die kollektive Energie einer Organisation schnell ab.
Deshalb erkennen Unternehmen zunehmend, dass die Gesundheit ihrer Mitarbeiter nicht nur die Mitarbeiter selbst betrifft, sondern maßgeblich mit den Interessen des Unternehmens verbunden ist. Effektiv umgesetzt, ist betriebliches Gesundheitsmanagement ein strategisch wertvoller Faktor für jedes Unternehmen - egal ob es sich um ein kleines oder mittleres Unternehmen (KMU) oder einen Großkonzern handelt.
Führungskräfte und Entscheidungsträger fragen sich: Wie kann betriebliches Gesundheitsmanagement erfolgreich im Unternehmen umgesetzt werden? Zuallererst müssen alle Schritte vor dem Start gut überlegt sein. Übertriebener Aktionismus schadet oft mehr als er nützt.
Bevor das betriebliche Gesundheitsmanagement zu einem Erfolgsfaktor in deinem Unternehmen werden kann, muss zunächst die Frage nach der strategischen Zielsetzung gestellt werden. Benötigst du Hilfe bei der individuellen Bedarfsermittlung und bei der Festlegung deiner strategischen Ziele für das betriebliche Gesundheitsmanagement?
Humanoo unterstützt Unternehmen, mithilfe digitalen gesundheitlichen Maßnahmen das Wohlbefinden der Belegschaft zu steigern sowie Mehrwerte zu schaffen, die in dem Prozess der Rekrutierung einen Wettbewerbsvorteil liefern und Mitarbeitende langfristig im Unternehmen bindet. Steigere die Mitarbeiterbindung und das Wohlbefinden deiner Kollegen, indem du sie zu einem gesünderen Lebensstil motivierst. Wir helfen dir dabei.