Hybrid für alle.
Für Heutemacher. Für Morgendenker. Für alle.
MOBILITÄT VON MORGEN
Intelligenter Fahrspaß: Die Hybriden von Suzuki
Die Reichweite eines Benziners mit cleveren Energiesparlösungen kombinieren? Für Autobesitzer in spe, die mit einem modernen Fahrzeug liebäugeln, sind das gewichtige Gründe, die den Kauf eines Hybridwagens so attraktiv machen.
Schließlich ist unser Auto heute längst kein reines Statussymbol mehr, sondern soll effizient und flexibel sein – und auch genauso angetrieben werden.
Gerade, wer viel im Stadtverkehr unterwegs ist, kann vom intelligenten Zusammenspiel eines Mildoder Vollhybriden stark profitieren. Dabei assistiert die Hybrid-Technologie dem Motor in praktisch allen Fahrsituationen – das optimiert auf der einen Seite durch geringere Emissionen die Energiebilanz und spart auf der anderen Seite kostspieligen Kraftstoff.
Gut zu wissen: Um die Vorteile der elektrischen Unterstützung zu nutzen, muss das Auto anders als beim sogenannten Plug In-Hybrid nicht mal ans Ladekabel.

Der Hybrid: Praktisch UND effizient
Dass Hybridautos effizienter als klassische Benziner sind, ist unumstritten. Die Crux: Häufig verbrauchen die zusätzlich benötigten Bauteile (darunter die Batterie) Platz im Auto. Auch der Anschaffungspreis ist in der Regel höher, als bei einem konventionellen Fahrzeug.
Für alle, denen das zuviel Kompromiss ist, oder die aufgrund dieser Tatsachen vor der Anschaffung eines Hybrids zurückschrecken, hat der japanische Hersteller Suzuki die perfekte Lösung.
Die beliebten Modelle Ignis und Swift sind nämlich auch als Mildhybride erhältlich. Bei der Konzeption seiner Modelle verzichtet Suzuki dabei bewusst auf alles, was Gewicht erhöht, Platz kostet oder die Alltagstauglichkeit einschränkt.
Wie’s funktioniert? Beim Anfahren und Beschleunigen schaltet sich der Elektromotor zu und spart dadurch einiges an Kraftstoff. Dabei ist der Akku platzsparend unter dem Fahrersitz verbaut und schränkt die Nutzung des Innenraums nicht ein – das macht die Hybrid-Modelle von Suzuki zu echten Raumwundern.


EIN (T)RAUM AUF VIER RÄDERN
Kompaktes Raumwunder: Warum die Mild-Hybriden von Suzuki überzeugen
Gas geben und Spaß haben – schon Anfang der Achtziger brachte ein bekannter Neue Deutsche Welle Hit ein wichtiges Motiv von Autofahrern auf den Punkt: Der Wagen soll praktisch, kompakt und unkompliziert sein – und einfach Spaß machen. Kein Problem, wir stellen Ihnen die Hybriden von Suzuki vor!
Wer schon mal mit einem SUV in der Großstadt einen Parkplatz gesucht hat, weiß, dass das ein echter Spaßkiller ist. Für die meisten Autofahrer, die mit der Anschaffung eines Neuwagens liebäugeln, ist daher der Formfaktor ein ganz wichtiger Punkt.
Kompakt und platzsparend sollte er sein, aber trotzdem „etwas hermachen“. Gerade in Großstädten, die im Zuge der Urbanisierung immer enger werden, ist es wichtig, dass moderne Fahrzeuge den verfügbaren Platz optimal nutzen.

Kompakte Wagen mit SUV-Antlitz wie der Suzuki Ignis oder der dynamisch-kompakte Suzuki Swift (auch als Mild-Hybrid verfügbar) haben hier klar die Nase vorn. Der Clou: Die Hybriden von Suzuki kombinieren die Vorteile eines Hybridantriebs mit der kompakten Bauweise der Ignis- und Swift- Serien.
Dabei ist der clevere Micro-Crossover Suzuki Ignis nicht nur in Sachen Antrieb ein echter Hybrid. Als wendiger Kleinwagen und robuster SUV in Einem passt er in kleine Parklücken genauso wie ins große Abenteuer. Auch der Suzuki Swift als kompaktes Energiebündel bringt jede Menge Lebensfreude auf die Straße.
Das Innere der beiden Raumwunder überzeugt mit geradlinigem Design und viel Platz. Praktisch: Der Akku ist platzsparend unter dem Fahrersitz verbaut und schränkt die Nutzung des Innenraums nicht ein.

Und weil Autofahren natürlich mit der passenden musikalischen Begleitung noch mehr Spaß macht, sind die Hybriden von Suzuki konfigurationsabhängig auch mit sieben Zoll großem Farb-Touchscreen – der Schaltzentrale für das Navigationssystem sowie der Bluetooth®-Freisprecheinrichtung – und für einzigartigen Musikgenuss mit DAB und Smartphone-Anbindung erhältlich. Das macht richtig Spaß.


DER WEGBEREITER
Der Milde, der die Freiheit liebt: So viel Spaß machen die Mild-Hybriden von Suzuki
Selbstbewusste Sportskanone oder entschlossener Individualist – so unterschiedlich wie wir Menschen sind, so sehr unterscheiden sich auch unsere Ansprüche an ein Fahrzeug. Sicher ist: Die Persönlichkeit eines Autos ist für die meisten von uns ein kaufentscheidendes Kriterium.
Kein Wunder also, dass sich nach Meinung der Forscherin Christa Bös von der FU Berlin Liebesbeziehungen zum Auto und zwischenmenschliche Liebesbeziehungen so erstaunlich ähnlich sind.
Der japanische Hersteller Suzuki weiß, dass das Auto heute längst kein reines Statussymbol mehr ist. Im Gegenteil: Es sollte effizient und flexibel sein – und auch genauso angetrieben werden.
Die Grundüberlegung bei der Konstruktion seiner beliebten Wegbereiter ist deshalb: Wie lässt sich maximale Alltagstauglichkeit in ein attraktives Kompakt-Format, das die Persönlichkeit seines Besitzers perfekt zum Ausdruck bringt, übertragen?
Hybridantrieb unterstreicht die Schokoladenseite der Suzuki Hybriden
In puncto Antrieb setzt die Suzuki Hybrid-Technologie konsequent auf Einfachheit und ist perfekt mit der Fahrzeugplattform verbunden. Damit unterstützt der Hybridantrieb die Vorzüge der beliebten Modelle Suzuki Ignis und Suzuki Swift. Beim Stop-and-go-Verkehr durch die Stadt hilft das System beim Kraftstoffsparen und lässt trotzdem Platz im Innenraum für die Einkäufe.
Schau mir in die Augen, Großer!
Auch das Antlitz der Fahrzeuge spielt eine wichtige Rolle. Wer möchte schließlich nicht ein Auto fahren, das freundlich guckt – und damit den Sympathiewert seines Besitzers im Zweifel noch unterstreicht?
Besonders smart kommt der Suzuki Ignis daher. Der Wagen ist ein klares Bekenntnis zur Einzigartigkeit. Seine robusten Linien im Kleinformat ziehen Blicke auf sich und Individualisten magisch an. Auch der markante Kühlergrill und die ausdrucksstarken LEDScheinwerfer (ausstattungsabhängig) prägen die Frontpartie des Ignis und damit sein entschlossenfreundliches Gesicht.

Wer’s sportlich mag, fährt mit dem jugendlich-dynamischen Suzuki Swift Hybrid eine gute Partie. Denn mit seiner dynamischen Linienführung und der kompakten Formgebung sagt der Swift deutlich, dass er das Leben in Bewegung liebt.
Dabei vermittelt das Frontdesign des Suzuki Swift mit dem breiten Kühlergrill, den muskulösen Kotflügellinien und den sportlichen LED-Scheinwerfern (ausstattungsabhängig) das für ihn typische Selbstbewusstsein.
Unser Fazit: Alles eine Frage des Charakters.
