- FinanzvergleichAnzeige
- ProduktvergleichAnzeige
In einer hybriden Arbeitswelt sind verlässliche IT-Geräte essenziell, um Produktivität und reibungslose Kommunikation sicherzustellen. Ein unerwarteter Ausfall kann jedoch den gesamten Workflow unterbrechen und sowohl Fristen als auch Kundenprojekte gefährden. Genau hier setzen die HP Premium Support Services an. Entdecken Sie, wie diese besonderen Services Ihre IT-Infrastruktur Ihre IT-Infrastruktur effizient unterstützt und für maximale Sicherheit sorgt.
Ein zentraler Aspekt der Problematik liegt in der erschwerten Lösung von Geräteproblemen im Rahmen hybrider Arbeit. Während im Büro ein IT-Team oft rasch eingreifen kann, gestaltet sich die Fehlerbehebung bei Mitarbeitenden im Homeoffice oder auf Geschäftsreisen weitaus schwieriger. Häufig müssen defekte Geräte eingeschickt oder komplizierte Fernwartungsverfahren gestartet werden. Eine Studie von HP zeigt, dass 60 % der IT-Teams die Verwaltung und Reparatur von Geräten außerhalb der Büroumgebung als eine ihrer größten Herausforderungen betrachten. Dies führt nicht nur zu Verzögerungen, sondern erhöht auch den Aufwand für Unternehmen und Mitarbeitende erheblich.
In der hybriden Arbeitswelt sind Laptops und PCs also essenziell, um Aufgaben zu erledigen, Projekte voranzutreiben und mit Teams zu kommunizieren. Ein plötzlicher Ausfall eines Geräts kann gravierende Unterbrechungen verursachen:
Die zunehmende Verbreitung von hybrider und Remote-Arbeit eröffnet Unternehmen neue Chancen, bringt jedoch auch Herausforderungen mit sich – besonders bei der Gerätefunktionalität. Ausfälle können zu Produktivitätsverlusten, finanziellen Einbußen und geschwächter Kundenbindung führen. Umso wichtiger sind proaktive Strategien wie vorausschauende Wartung und schneller Remote-Support, um Ausfallzeiten zu minimieren und den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten.
Technische Probleme können weitreichende Folgen haben – nicht nur für den Arbeitsalltag Ihrer Mitarbeitenden, sondern auch für die Zukunft Ihres Unternehmens. Ein Geräteausfall ist mehr als nur ein technischer Defekt: Er kann das Vertrauen Ihrer Kunden erschüttern, Fristen gefährden und wichtige Projekte ins Wanken bringen.
Die Anforderungen an Unternehmen in einer zunehmend digitalen und hybriden Arbeitswelt wachsen stetig. IT-Teams müssen dezentral arbeitende Mitarbeitende effektiv unterstützen und Geräteprobleme zügig lösen. Die HP Premium Support Services bieten dafür eine leistungsstarke Lösung. Dieser Service sorgt dafür, dass Geräteausfälle schnell behoben werden und der Betrieb reibungslos weiterläuft. Mit flexibel anpassbaren Leistungen und schnellen Vor-Ort-Reparaturen am nächsten Geschäftstag reduziert der Premium Support Ausfallzeiten erheblich und stellt sicher, dass Mitarbeitende rasch wieder einsatzbereit sind.
Der HP Premium Support bietet Unternehmen umfassende Unterstützung, um die Verfügbarkeit ihrer Geräte zu maximieren und Ausfallzeiten zu minimieren. Enthalten sind unter anderem folgende Services:
Damit sorgt der HP Premium Support für reibungslose Arbeitsabläufe und entlastet gleichzeitig Ihre interne IT.
Für Unternehmen, die nach noch mehr Sicherheit und Effizienz suchen, stellt HP den Premium+ Support bereit und erweitert damit seine Leistungen:
Kunden erhalten bevorzugter Zugang zu Ersatzteilen und Kontakt zu HP Service-Expertinnen und Experten und haben somit weitere Vorteile und Möglichkeiten:
Diese Kombination aus Flexibilität, Prävention und Schutz macht den Premium+ Support zu einer idealen Wahl für Unternehmen, die höchsten Wert auf Stabilität und Produktivität legen.
Für beide Premium Support-Pakete bietet HP zusätzliche optionale Add-on-Services an, um den Schutzumfang weiter auszubauen. So können Unternehmen ihre IT-Umgebung noch besser absichern und flexibel auf individuelle Anforderungen reagieren.
Mit diesen Leistungen können die Premium-Support-Pakete ergänzt werden:
Verlängert die Lebensdauer älterer HP-Geräte und hilft dabei, IT-Investitionen zu maximieren sowie nachhaltiger zu wirtschaften, indem bestehende Hardware länger genutzt wird.
Unternehmen behalten bei Defekten kritische Datenträger wie Festplatten, um maximale Datensicherheit zu gewährleisten.
In über 90 Ländern weltweit erhalten Mitarbeitende zuverlässigen Geräte-Support während ihrer Geschäftsreisen. Das sorgt für zusätzliche Sicherheit und Verfügbarkeit über Landesgrenzen hinweg.
Erweiterter Schutz für angeschlossene Peripheriegeräte wie Drucker oder Dockingstationen – für ein rundum abgesichertes IT-Setup.
Dank fortschrittlicher Out-of-Band-Technologie lassen sich PC-Probleme remote lösen – auch dann, wenn das Betriebssystem nicht mehr startet. So bleiben Ausfallzeiten minimal und Eingriffe durch Mitarbeitende sind nicht erforderlich.
Verlässlicher Service für den Austausch von Akkus, damit mobile Geräte stets einsatzbereit bleiben und Ausfallzeiten vermieden werden.
Mit diesen Add-ons werden die HP Premium Support Services zu einer individuell anpassbaren Lösung, die Unternehmen optimalen Schutz und höchste Flexibilität bietet.
Immer einen Schritt voraus mit der HP Workforce Experience Platform - ein zentrales, benutzerfreundliches Dashboard, in dem wichtige Daten von Ihren Endgeräten und Anwendungen zusammenlaufen. KI-gestützte, proaktive Analysen sorgen dafür, dass Ihre Teams optimal unterstützt werden – für ein nahtloses, effizientes Arbeitsumfeld. MEHR ERFAHREN
HP demonstriert mit seinem Premium- und Premium+ Support, wie moderne IT-Support-Lösungen Unternehmen nicht nur bei der Fehlerbehebung, sondern auch beim langfristigen Schutz und der Optimierung ihrer Infrastruktur unterstützen können.
Mit einem Jahresumsatz von über 1 Milliarde Euro im Jahr 2022 gehört CANCOM zu den führenden IT-Dienstleistern Europas. Das Unternehmen bietet Lösungen in den Bereichen Managed Services, Cloud, IT-Sicherheit und digitale Transformation. Um auch bei schnellem Wachstum agil zu bleiben, setzt CANCOM auf eine Partnerschaft mit HP.
CIO Ulrich Mayr fasst die Herausforderungen zusammen: „Unsere Philosophie lautet: Wenn ein Problem auftritt, ist es bereits zu spät. Wir wollen Probleme im Voraus erkennen können.“ Mit nur 60 IT-Mitarbeitenden, die alle Standorte und Homeoffice-Arbeitsplätze betreuen, war der Bedarf an effizientem IT-Management klar definiert.
So startete CANCOM die Einführung der HP Workforce Experience Plattform mit einem Pilotprojekt, das 1.200 Geräte umfasste und später auf 4.000 ausgeweitet wurde.
Die Plattform zielt darauf ab, …
… das Gerätemanagement zu optimieren, indem Nutzungsmuster analysiert und ungenutzte Ressourcen reduziert wurden.
… die Nutzererfahrung zu verbessern, unter anderem durch kürzere Startzeiten der Geräte.
… das Sicherheitsrisiken zu verringern, indem BIOS, Treiber und Sicherheitssoftware proaktiv überwacht und aktualisiert werden.
Die Einführung der Workforce Experience Plattform hat bei CANCOM beeindruckende Ergebnisse erzielt und in mehreren Bereichen deutliche Vorteile gebracht. Einer der zentralen Erfolge war die Senkung der Kosten. Durch die detaillierte Analyse der Geräteflotte konnte das Unternehmen überschüssige Softwarelizenzen identifizieren und abbauen.
Auch die Mitarbeiterzufriedenheit profitierte von der neuen Plattform. Dank proaktiver Problemlösungen wurden technische Vorfälle minimiert und der IT-Support erheblich beschleunigt. Mitarbeitende mussten sich weniger mit technischen Herausforderungen auseinandersetzen und konnten sich verstärkt auf ihre eigentlichen Aufgaben konzentrieren. Dies trug nicht nur zur Effizienz bei, sondern auch zu einer besseren Arbeitsatmosphäre.
Ein weiterer entscheidender Aspekt war die Verbesserung der Sicherheit. Die kontinuierliche Überwachung und Aktualisierung aller Endpunkte minimierte das Risiko von Sicherheitsvorfällen und sorgte für eine längere Betriebszeit der Geräte. Dadurch konnte die IT-Abteilung nicht nur reaktiver, sondern auch präventiver agieren.
Die HP Workforce Experience Plattform war ein entscheidender Faktor für diese erfolgreiche Transformation. Die Kombination aus Effizienz, Sicherheit und Nutzerfreundlichkeit macht sie zu einem unverzichtbaren Instrument für Unternehmen wie CANCOM.
Mit den HP Premium Support Services entscheiden sich Unternehmen für eine zukunftsorientierte IT-Lösung, die perfekt auf die Anforderungen moderner Arbeitswelten zugeschnitten ist. Der Premium Support bietet dabei eine zuverlässige Basis: Dank KI-gestützter Telemetrie werden potenzielle Probleme frühzeitig erkannt und proaktiv diagnostiziert, noch bevor Ausfälle entstehen können. Kontinuierliche Systemüberwachung und automatische Sicherheits-Updates sorgen für maximale Sicherheit, während die Kombination aus Remote- und Vor-Ort-Support weltweit eine nahtlose Serviceerfahrung garantiert.
Wer noch einen Schritt weitergehen möchte, profitiert vom HP Premium + Support. Hier erhalten Unternehmen zudem priorisierten Zugang zu Experten, Ersatzteilen und Priorisierung des Support-Falls.
Mit maßgeschneiderten Empfehlungen wird die IT-Infrastruktur kontinuierlich optimiert, sodass Teams produktiver arbeiten können und sich IT-Probleme gar nicht erst zu echten Herausforderungen entwickeln.
Ob für kleine Büros oder global agierende Unternehmen: Die HP Support Services geben die Sicherheit, dass sich Unternehmen voll und ganz auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können, während die IT im Hintergrund zuverlässig geschützt und betreut wird.