- FinanzvergleichAnzeige
- ProduktvergleichAnzeige
Flexible Aufgabengestaltung, familienfreundliche Arbeitszeit und unternehmerische Freiheit – das sind Vorzüge der Selbstständigkeit. Für viele Menschen erfüllt sich so der Wunsch nach einem Beruf, der sich dem Leben anpasst.
Flexibilität, Familienfreundlichkeit und Selbstbestimmtheit entsprechen den Wünschen vieler Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die aktuell nach einem Beruf suchen, der eine ausgeglichene Work-Life-Balance ermöglicht. Das Modell der Selbstständigkeit gewinnt dadurch für zahlreiche Menschen an Attraktivität. Auf der anderen Seite gibt es aber auch Vorbehalte: Die Befürchtung, als Einzelkämpfer:in arbeiten zu müssen, kann auf viele abschreckend wirken. Auch die Vorstellung bürokratischer Hürden, Verwaltungsaufgaben oder die Angst vor zu wenig Fachwissen halten viele davon ab, den Sprung in die Selbstständigkeit zu wagen.
Dabei geht es auch anders, zum Beispiel in der Finanzbranche: Bei der Deutschen Vermögensberatung (DVAG) beispielsweise können Vermögensberater und Vermögensberaterinnen die Vorteile aus beiden Welten genießen. Wer hier einsteigt, profitiert von der Selbstständigkeit, einer starken Rückendeckung des Unternehmens und sehr guten Rahmenbedingungen für die eigene Karriere. Die Vermögensberaterinnen und Vermögensberater erleben einen starken Zusammenhalt und einen besonderen Teamgedanken. Dazu gehört zum Beispiel, dass erfahrene Kolleg:innen ihr Wissen und Know-how an Neueinsteiger:innen weitergeben und auf zahlreichen Veranstaltungen ausreichend Raum für den persönlichen Austausch geboten wird.
Das Familienunternehmen DVAG unterstützt seine Finanzcoaches zudem mit vielen Maßnahmen. Dazu zählen ein State-of-the-Art-IT-Support, umfangreiche Marketingunterstützung sowie eine auf Wertschätzung und Anerkennung basierende Unternehmenskultur.
Für diese besonderen und in der Branche herausstechenden Karrierebedingungen wurde die DVAG kürzlich mit der Bestnote A++ durch die Assekurata Solutions GmbH ausgezeichnet – und das bereits zum 17. Mal in Folge. Laut Ratingurteil biete Deutschlands größte eigenständige Finanzberatung ihren Vermögensberatern und -beraterinnen modernste Vertriebsunterstützung. Dazu reagiere es agil auf Marktveränderungen und beweise mit technischen Weiterentwicklungen einen hohen Digitalisierungsgrad. Die Aus- und Weiterbildung sowie individuelle Entwicklungsmaßnahmen sind dem Testurteil der Rating-Agentur zufolge erstklassig. Die DVAG behaupte sich damit nicht nur als führender Dienstleister in der Finanzberatung, sondern setzte auch Maßstäbe für Karriereperspektiven in der Branche.
Die DVAG stellt ihren selbstständigen Vermögensberaterinnen und Vermögensberatern in allen Bereichen exzellente Rahmenbedingungen für ihre Tätigkeit zur Verfügung. Diese bilden die Grundlage für eine professionelle und kundenorientierte Allfinanzberatung und ermöglichen damit auch eine erfolgreiche Karriere der Berater. Marcus Aßmuth, Mitglied des Vorstandes der Deutschen Vermögensberatung.
Gerade für Neu-Einsteiger:innen ist das umfassende Unterstützungspaket ein großes Plus. Sie profitieren von dem Service und der Begleitung und müssen eben nicht alleine ihren Erfolgsweg suchen. Aber auch erfahrene Kolleginnen und Kollegen schätzen den Support. Durch den engen Austausch können sie Ideen verwirklichen und sich auf ihre Kernkompetenzen wie die Beratung und Betreuung ihrer Kundinnen und Kunden konzentrieren.
Die DVAG wartet mit einem hohen Digitalisierungsgrad über alle Unternehmensbereiche hinweg auf. Dabei schließen sich die persönliche Beratung und die Digitalisierung keinesfalls aus, sondern ergänzen sich perfekt. Die Vermögensberaterinnen und Vermögensberater bekommen mit Onlineanwendungen, Beratungsapps wie dem Tool „Vermögensplanung Digital“ oder mit den schon seit einigen Jahren etablierten eAnträgen Instrumente an die Hand, die eine kundenorientierte und effiziente Beratung gewährleisten. In einer eigenen News-App finden sie alles, was für den Vermögensberaterberuf wichtig ist.
Die DVAG investiert außerdem jährlich über 80 Millionen Euro in ihr Aus- und Weiterbildungsangebot. Bildungsmaßnahmen legen den Grundstein dafür, Kund:innen umfassend und auf hohem Niveau beraten zu können. Das fachliche Fundament zählt zu den zentralen Erfolgsfaktoren bei dem Familienunternehmen. Neben der fachlichen Entwicklung wird vor allem auch Wert auf persönliches Coaching gelegt. Jede Vermögenberaterin und jeder Vermögensberater erhalten eine individuelle Förderung für seinen und ihren beruflichen Erfolg. Die Assekurata Solutions bestätigt das in ihrem Ratingurteil über die Karrierechancen bei der DVAG: die Angebotsbreite und Verfügbarkeit sowie die Qualität der Instrumente der Aus- und Weiterbildung seien auf einem hervorragenden Niveau.
Für den Sprung in die Selbstständigkeit gibt es bei der DVAG individuelle Wege – sowohl für Quereinsteiger als auch für Branchenkenner. Das einzigartige Aus- und Weiterbildungssystem ist optimal, um als Vermögensberater neu durchzustarten. Dank dieses Angebots erhält jeder Neuzugang das Rüstzeug, um als Vermögensberater erfolgreich zu sein. Der Einstieg ist zudem problemlos im Nebenberuf möglich. So kann man den Job erst einmal ohne Risiko ausprobieren, bevor man sich voll und ganz dafür entscheidet.
Das Zusammenspiel von guten Rahmenbedingungen und der besonderen Wertschätzung stoßen auch bei Berufsinteressenten auf Begeisterung: So haben sich im Jahr 2022 erneut rund 1.500 Frauen und Männer dazu entschieden, als Finanzcoach bei der Deutschen Vermögensberatung den Sprung in die Selbstständigkeit zu wagen. Die Assekurata sieht die Wachstumsstärke der Deutschen Vermögensberatung auch darin bestätigt.