- FinanzvergleichAnzeige
- ProduktvergleichAnzeige
Der globale Marktführer für Process Mining und Prozessintelligenz, Celonis, ist zum fünften Mal in Folge zum Spitzenreiter unter 21 Technologieanbietern gekürt worden. Welche Gründe dahinterstecken.
Seit mehr als zehn Jahren unterstützt Celonis Unternehmen aller Branchen dabei, ihre Prozesse zu verstehen, Verbesserungspotenziale zu identifizieren und diese Einblicke in konkreten Mehrwert umzuwandeln. Und bereits zum fünften Mal in Folge kürte das Datenanalysehaus Everest Group Celonis zum besten Anbieter von Prozessintelligenz-Anwendungen.
Für ihr Ranking verglich die Everest Group 21 Unternehmen aus dem Bereich Prozessanalytik, darunter auch Anbieter wie Microsoft, IBM oder SAP. Auf Grundlage ihrer Fähigkeiten und Angebote wurden die Unternehmen anschließen in die Kategorien „Leader“, „Major Contender“ und „Aspirant“ eingeordnet.
Schon allein aufgrund seiner Umsatzgröße und Marktanteile, insbesondere in Kontinentaleuropa, Nordamerika, Großbritannien, dem Asien-Pazifik-Raum sowie in Lateinamerika sicherte sich Celonis bereits in den Vorjahren eine Platzierung in der Spitze (Kategorie „Leader“). Mittlerweile unterhält das Unternehmen mit Hauptsitz in München den größten Kundenstamm im Bereich Process Mining in sechs wichtigen Branchen: Fertigung, Banken, Finanzdienstleistungen und Versicherungen, Gesundheitswesen und Pharma, Hightech und Telekommunikation, professionelle Dienstleistungen sowie Konsumgüter und Einzelhandel. Celonis‘ starkes Umsatzwachstum in diesen Branchen und die hohe Kundenzufriedenheit sicherte dem Technologieunternehmen in diesem Jahr zudem die Auszeichnung „Star Performer“, die unter allen Anbietern nur insgesamt viermal vergeben wurde.
Die höchsten Kompetenzwerte erreichte Celonis im Ranking in den Kategorien Markterfolg, Portfoliomix, Vision und Strategie, Prozessaufbau und -integration, Prozessintelligenz, Implementierung und Support sowie Geschäftsmodell. „Neue Technologien, steigende Kundenerwartungen und höhere Anforderungen bezüglich der Effizienz haben Process Mining und Process Intelligence zu unverzichtbaren Unternehmenslösungen gemacht“, sagt Alexander Rinke, Co-CEO und Mitgründer von Celonis. „Wir sind stolz darauf, dass die Everest Group unser Engagement und unsere Kompetenz erneut anerkennt.“
Die Einführung von Process Mining hilft Unternehmen zum einen, klassische Vorteile wie Kosteneinsparungen und betriebliche Effizienz zu erzielen. Zum anderen eröffnet es auch Möglichkeiten, geschäftliche und strategische Ziele wie Umsatzwachstum, schnellere digitale Transformation, bessere Kundenerfahrung und Nachhaltigkeit zu erreichen.
Die Celonis Process-Intelligence-Plattform spielt dabei eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, effektive KI-Anwendungen einzusetzen. Da sie Einblicke in die Geschäftsprozesse und ihre Funktionsweise ermöglicht. Sie liefert der KI den nötigen Kontext, um schnellere Einblicke und die Realisierung von Mehrwerten zu ermöglichen. Darüber hinaus bietet die Celonis-Plattform
eine Toolbox für kundenindividuelle KI-Nutzung und unterstützt bestehende KI-Tools, indem sie diesen Copiloten und Software-Agenten für die Orchestrierung und Optimierung zur Verfügung stellt.
Über Celonis
Seit 2011 unterstützt Celonis Tausende der weltweit größten Unternehmen dabei, ihre Liquidität zu verbessern, die Kundenzufriedenheit zu steigern und gleichzeitig CO2-Emissionen zu reduzieren. Die Process-Intelligence-Plattform von Celonis verbindet branchenführende Process-Mining-Technologie mit künstlicher Intelligenz und liefert Unternehmen einen digitalen Zwilling ihrer End-to-End-Prozesse. Damit gewinnen erstmals alle Beschäftigten eines Unternehmens eine einheitliche Sichtweise auf die Geschäftsabläufe, einen Überblick über die verborgenen Potenziale und die Möglichkeit, diese zu realisieren. Celonis hat seinen Hauptsitz in München, Deutschland, und in New York City, USA,a und verfügt über mehr als 20 Niederlassungen weltweit.