Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.
Attraktive Jobchance im Bankwesen entdecken

KYC: starke Karriereperspektiven bei der DZ BANK

KYC steht für „Know Your Customer“ und ist bei der DZ BANK weit mehr als eine Abkürzung. Es bildet das Herzstück eines ebenso verantwortungsvollen wie erfolgreichen Client Lifecycle Managements und bietet ein breites Spektrum an spannenden Einstiegsmöglichkeiten für Professionals jeder Erfahrungsstufe. Doch was genau verbirgt sich eigentlich hinter diesem Bereich?

Wir sind die Möglichmacher des Bankings und damit Empfangshalle und Maschinenraum in einem.
Ketty Camuffo – Co-Lead Client Lifecycle Management DZ BANK AG

Das Client Lifecycle Management umfasst den Wertschöpfungsprozess und damit die verschiedenen Lebenszyklusphasen in der Kundeninteraktion der Bank. Dies beinhaltet das Onboarding, die Konto- bzw. Depoteröffnung, den Kundenservice, die KYC-Regelüberwachung in der aktiven Geschäftsbeziehung sowie Aufgaben in der Archivierung und Löschung. Nur wenn all diese Zahnräder ineinandergreifen, ist die partnerschaftliche Beziehung zwischen Bank und Kunden gewährleistet.

Tief eintauchen in die Finanzbranche

Für Arbeitnehmer (m/w/d) ergeben sich aufgrund interner Neuaufstellungen im CLM-Bereich der DZ BANK vielfältige Einstiegs- und Gestaltungsmöglichkeiten. Vom Kundenmanagement über das Customer Lifecycle Management bis zum neu geschaffenen Center of Competence sind die Arbeitsbereiche ebenso vielfältig wie die Angestellten selbst.

  • Im Firmenkundengeschäft geht es um die Schnittstelle zwischen Bank und Kunde. In enger Zusammenarbeit werden hier Anforderungen identifiziert und besprochen, um den Grundstein für die erfolgreiche Geschäftsbeziehung zu legen. Das Kundengeschäft ist mit Fokus auf Mittelstand, Konzerngesellschaften und weltweit ansässige Kunden breit gefächert.

  • Vor, während oder nach Beendigung einer Geschäftsbeziehung spielen verschiedene Prozesse eine tragende Rolle: Von Onboarding-Maßnahmen sowie Konto- und Depoteröffnungen über KYC-Überwachungen, steuerrechtlichen Meldungen und Geschäftsbestätigungen bis zur Archivierung – das Client Lifecycle Management legt die Basis für eine erfolgreiche Kundenbeziehung.

  • Die Compliance-Abteilung der DZ BANK stellt sicher, dass interne und externe Vorschriften eingehalten werden. Dabei werden hier entscheidende Standards gesetzt – vor allem in der Prävention von Betrug und Geldwäsche. Das Center of Competence verantwortet die Umsetzung neuer regulatorischer Anforderungen und den Aufbau von Fachwissen in relevanten Bereichen. Gerade durch diese Synergieeffekte der Abteilungen entsteht ein äußerst produktives und konstruktives Arbeitsumfeld.

An erster Stelle stehen die Kundenfokussierung und ein qualitativ hochwertiger Service. Erreicht werden diese mittels stetiger Prozessoptimierung, Verbesserung der Regelprozesse sowie deren Weiterentwicklung in Bezug auf die digitale Transformation, Smart Data, Analytics und das Process Mining. Diese Themenvielfalt birgt neben zahlreichen beruflichen Möglichkeiten auch tiefgehende Einblicke in die Prozesse einer renommierten Bank und fördert ein umfassendes Gesamtverständnis. Für Young Professionals bietet sich hier ein idealer Karriereeinstieg mit erstklassigen Perspektiven. Selbst Professionals mit fortgeschrittener Berufserfahrung können sich durch die multiperspektivische Arbeitsweise der DZ BANK auf neue Facetten im Bankwesen freuen.

Viele Bereiche – ein gemeinsames Ziel

Kreative Ideen sind gefragt, um die Prozesse im CLM-Bereich der DZ BANK in den nächsten Jahren aktiv mitzugestalten. Hierfür sind nicht nur Betriebswirte (m/w/d), Juristen (m/w/d), Wirtschaftswissenschaftler (m/w/d), Bürokaufleute oder IT-Profis gefragt. Die DZ BANK setzt auf ein breites Portfolio an Persönlichkeiten, die sich mit ihrem Know-how, Teamgeist und Kommunikationsgeschick aktiv einbringen möchten. Die Lust auf Veränderungen haben und sich rasch in neue Trends hineindenken, um jede Menge Gestaltungsspielraum gemeinsam mit Leben zu füllen.

Zusammen im Team arbeiten wir nah am Kunden, unterstützt durch moderne Methoden und digitale Anwendungen.
Frank Stuhlmüller Co-Lead Client Lifecycle Management DZ BANK AG

Von Anfang an ein starkes Team

Egal, auf welchem Karrierelevel Sie bei der DZ BANK einsteigen – ein etwa vierteljähriges individuelles Onboarding ist obligatorisch, um alle neuen Mitarbeitenden sowohl persönlich als auch fachlich abzuholen. Die Intensität und Länge hängt dabei sowohl vom Erfahrungsgrad als auch von der Komplexität der Stelle ab. Auch für bestehende Teammitglieder schärfen regelmäßige Schulungen und Feedback-Gespräche den Gesamtüberblick und das Verständnis für die komplexen CLM-Prozesse. Dabei steht die langfristige Begleitung im Vordergrund – durch das Onboarding- und kontinuierliche Betreuungskonzept der DZ BANK werden Stärken, Entwicklungen sowie Wünsche erkannt und Karriereperspektiven eröffnet.

Neue Mitarbeitende der DZ BANK können sich auf Gleitzeit und eine moderne Ausstattung freuen, die an den Standorten Düsseldorf, Frankfurt und Stuttgart für optimale Arbeitsbedingungen sorgen. Neben den einladenden Räumlichkeiten besteht nach erfolgreicher Einarbeitung auch die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Sie sind Feuer und Flamme, Ihr Wissen und Ihren Gestaltungswillen sinnstiftend im modernen Banking einzubringen? Dann erwartet Sie bei der DZ BANK im Bereich KYC der ideale Startpunkt für Ihren weiteren Karriereweg!

 

Artikel teilen