- FinanzvergleichAnzeige
- ProduktvergleichAnzeige
Clink bietet eine moderne Loyalty Plattform für Einzelhändler an, die es ihnen ermöglicht, eigene Card Linked Offers (CLOs) zu verwenden. Diese transaktionsbasierten Angebote sind eine effektive Möglichkeit für Verbraucher, Geld zu sparen, insbesondere bei alltäglichen Einkäufen.
CLOs sind ein Treueprogramm, das direkt über die Kredit- oder Debitkarte der Kunden funktioniert und mit dem sie beim Einkauf Rabatte oder Skonto erhalten können. Die Karte des Kunden wird dabei mit dem vom Händler bereitgestellten Angebot verknüpft. Der Kunde erhält das Angebot ganz automatisch beim Bezahlen – ganz ohne zusätzliches Scannen, Aktivierung von Coupons oder extra Kundenkarten.
Diese kartenverknüpften Angebote werden gerade bei jüngeren, technisch versierten Verbrauchern immer beliebter. Tatsächlich sind 75 % der Gen Z Verbraucher eher dazu bereit, bei Anbietern zu kaufen, die Cashback anbieten.
CLOs sind wie die moderne Version der klassischen Coupons und haben sich bereits als sehr beliebt erwiesen.
In einer aktuellen Umfrage gaben 51 % der Befragten an, dass diese Art Angebot auf jeden Fall dazu beitragen würde, einen Anbieter öfter zu besuchen.
CLOs sind für Einzelhändler attraktiver denn je und mit Clink können sie super einfach praktische und effektive Angebote erstellen, mit denen sowohl Kunden als auch Anbieter profitieren.
Kartenverknüpfte Angebote sind für Einzelhändler in mehrfacher Hinsicht von Vorteil. CLOs können den Bezahl- bzw. Kaufvorgang für Kunden und Angestellte verbessern. Verbraucher müssen nicht länger daran denken, die richtige Karte oder einen aktuellen Coupon mitzubringen und da das Angebot direkt beim Bezahlen eingelöst wird, muss auch nichts gescannt werden. Ein angenehmes Einkaufserlebnis erhöht zudem die Wahrscheinlichkeit, dass Kunden wiederkommen.
Händler erhalten außerdem Zugang zu wertvollen Kundeninformationen in Form von Echtzeit-Transaktionsdaten. So bekommen sie ein vollständiges Bild von der Interaktion der Kunden mit ihrem Produkt und können diese Informationen nutzen, um die Beziehung mit ihrer Kundschaft durch maßgeschneiderte Angebote und Aktionen weiter zu stärken und Konversionsraten zu steigern.
Verbraucher nutzen heute eine Reihe von Kanälen für ihre Einkäufe und es ist wichtig, dass Loyalitätsprogramme hier mithalten können. CLOs können problemlos online und offline eingesetzt werden und bieten den Kunden so ein einheitliches Einkaufserlebnis.
Transaktionsdaten werden unabhängig von der Art des Einkaufs erfasst und geben Händlern so ein ganzheitliches Bild vom Einkaufsverhalten ihrer Kunden.
Für den Verbraucher wird das Einlösen von Angeboten und Rabatten durch CLOs super einfach und sie profitieren von einem nahtlosen Benutzererlebnis – online und offline. Es müssen keine Prospekte durchforstet oder Coupons ausgeschnitten werden und sobald ihre Karte verknüpft ist, profitieren sie automatisch bei jedem Einkauf.
Eine aktuelle Umfrage von Cardlinx zeigt die Vorteile von CLOs:
Verbraucher zeigen eine höhere Kundenbindung sowie höhere Ausgaben bei dem Anbieter, bei dem sie bereits CLOs eingelöst haben.
Clinks Loyalitätsprogramm unterstützt schon jetzt über 90 % der Karten auf dem deutschen Markt und verwandelt die normalen Karten der Verbraucher in Rewards-Karten, basierend auf Open Banking Standards und ermöglicht es Unternehmen so, umständliche und veraltete Lösungen hinter sich zu lassen.
Das Beste? Kunden müssen beim Bezahlvorgang nichts weiter tun. Die Angebote werden automatisch eingelöst, wenn die verknüpfte Karte genutzt wird.
Der Kunde verknüpft einfach die gewünschte Karte und erhält automatisch Zugang zu den Angeboten des Händlers – keine Extra-Integration des Händlers notwendig.
CLOs sind die Antwort auf klassische Probleme von Coupons und Co.
Ob beim Generieren von Promo-Codes, dem Training von Mitarbeitern oder der Auswertung einer Kampagne: Klassische Coupons bedeuten oft zusätzlichen Aufwand und nur schwer messbare Ergebnisse. Um den Kaufhausmagnaten John Wanamaker zu zitieren: “Half the money I spend on advertising is wasted; the trouble is, I don’t know which half.” CLOs schließen die Lücke zwischen Online- und Offline-Shopping und ermöglichen es so, Einkäufe im Gesamtkontext auszuwerten und zu verstehen.
Kartenverknüpfte Angebote bieten hier eine einfache und schnelle Lösung der Probleme, die klassische Coupons mit sich bringen. Zum Beispiel ist es im Vergleich sehr viel einfacher möglich festzustellen, wie effektiv Marketing-Kampagnen wirklich sind und ob sich zukünftige Investitionen rentieren.
Durch eine schnelle, einfache und kostengünstige Einrichtung gehört Clinks Angebot damit zu den am schnellsten wachsenden Marketingmethoden, die jeder Experte kennen sollte.
Sie haben Interesse mit Bankkarten verknüpfte Angebote, ganz ohne zusätzliche Hardware oder Vorabkosten, für Ihr Unternehmen zu erstellen?
Innerhalb weniger Minuten können Sie Ihre erste Kampagne anlegen und anschließend Referrer auf Ihren Kanälen teilen. Um den Rest kümmert sich Clink.
So funktionierts:
Starten Sie jetzt durch, mit kartengebundenen Angeboten online und offline für Ihr
Unternehmen.
Mehr Informationen unter Clink.me