Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.
Erfolgreiches Risikomanagement mit Alteryx

Warum Unternehmen keine Glaskugel brauchen, um Krisen vorherzusehen

Von Wirtschaftsturbulenzen und Energiekrisen bis hin zu Albträumen in der Lieferkette und dem Echo einer globalen Pandemie - die gegenwärtigen ständigen Krisen bereiten vielen Unternehmensleitern schlaflose Nächte. Angesichts der endlosen Aufforderungen zur Kostensenkung und der Notwendigkeit, ihre Digitalisierungs- und Transformationsbemühungen voranzutreiben, haben die Geschäftsführer:innen eines gemeinsam: Sie brauchen dringend eine neue Taktik.

Alteryx01_Titel

Es geht von einer Krise in die nächste – und es scheint, als wäre kein Ende in Sicht

Unabhängig davon, um welche Krise es sich handelt, müssen die Entscheidungsträger:innen aufhören, auf eine Krise zu reagieren, während sie sich entfaltet. Sich auf das Bauchgefühl zu verlassen, ist keine Option mehr. Unabhängig von der Branche ist es an der Zeit, über die nächste Krise nachzudenken und sie vorherzusehen, bevor sie eintritt. Unternehmen müssen für die Zukunft vorbereitet sein.

Unternehmen brauchen keine Kristallkugel, sondern lediglich die richtige Strategie

Vorausschauende Geschäftsführer:innen setzen auf genaue, datengestützte Erkenntnisse in Echtzeit, um sicherzustellen, dass sie planen können, anstatt zu reagieren, und um wichtige Entscheidungen schnell treffen zu können. Ganz gleich, ob es sich um eine Pandemie, eine Naturkatastrophe, Ransomware oder Finanzinvestitionen handelt: Die Fähigkeit, Daten zu nutzen und Analysen einzusetzen, um vorauszusehen, wo die nächste Krise auftreten könnte und welche Auswirkungen sie haben wird, ist zur neuen Priorität geworden. Ein erfolgreiches Risikomanagement erfordert Daten als Kurskorrektoren, die verschiedene Szenarien simulieren und gleichzeitig die Entscheidungsgrundlage für Anpassungen liefern können. Die Macht der Analytik geht jedoch weit über die Fähigkeit hinaus, akute Risiken zu managen, und wird zu einer datengesteuerten Entscheidungshilfe. Noch bevor die nächste Krise überhaupt am Horizont auftaucht.

„Die Datenrevolution wird bis 2025 auf atemberaubende 180 Zettabyte anwachsen. Während das Geschäft wächst, müssen Unternehmen in der Lage sein, diese Daten schnell zu verarbeiten und zu nutzen, um einen sinnvollen Wert zu schaffen", sagt Mark Anderson, CEO von Alteryx, einem Unternehmen, das eine Plattform für automatisierte Datenanalysen bereitstellt. „Jede Führungskraft, mit der ich zu tun habe, steht unter dem Druck, ihr Geschäft zu digitalisieren. Aber das kann man nicht erreichen, indem man einfach mehr Data Scientists einstellt", argumentiert Anderson. „Sie müssen die Fachleute in Ihrem Unternehmen befähigen, indem Sie sie ausbilden und die Fähigkeit entwickeln, datengesteuerte Entscheidungen im gesamten Unternehmen zu treffen. Nur wenn Sie Ihre Mitarbeitenden mit den Tools und Fähigkeiten ausstatten, um datengestützte Erkenntnisse in Echtzeit zu gewinnen, können Führungskräfte auf allen Ebenen ein besseres Risikomanagement betreiben." Das ist, was Alteryx leistet.

Alteryx McLaren neu

Alteryx & McLaren Racing: Analyseerkenntnisse beschleunigen

Die Fähigkeit, unter Druck vernünftige Entscheidungen zu treffen, erfordert genaue, datengestützte Erkenntnisse in Echtzeit. Ein hervorragendes Beispiel hierfür ist McLaren Racing. Das McLaren-Formel-1-Team konzentriert sich unablässig auf die Nutzung von Innovationen, um Leistung zu erbringen, und arbeitet mit Alteryx zusammen, um die Analyse- und Automatisierungsprozesse des Teams zu verbessern. Bei McLaren Racing", erklärt Anderson, "profitieren die Fachleute von Self-Service-Analysen, die es ihnen ermöglichen, auf Daten zuzugreifen und diese zu untersuchen, um einfach und schnell Antworten zu erhalten. Dabei werden Milliarden von Datenpunkten aus der Saison mit einer Geschwindigkeit von 1,5 Terabyte pro Wochenende analysiert. Auf diese Weise können die Ingenieure in der Fabrik, an der Rennstrecke und die IT-Teams datengestützte Entscheidungen treffen und ihre Datenspezialist:innen können sich stattdessen auf die Entwicklung der nächsten hochmodernen Tools konzentrieren. Es wird immer Aufgaben für Datenspezialisten geben, aber ihre Arbeit wird optimiert, wenn man den Zugang zu Datenanalysetools demokratisiert."

Wie neue digitale Technologien dabei helfen, den Geschäftserfolg zu steigern und die Widerstandsfähigkeit zu erhöhen

Viele Führungskräfte sind sich der Bedeutung datengestützter Entscheidungsfindung bewusst, aber nur eine Minderheit setzt sie tatsächlich in die Praxis um. Laut dem Alteryx Maturity Assessment haben nur 11 bis 25 Prozent der Entscheidungsträger:innen in Unternehmen Zugang zu Daten.

„Gute Informationen, gute Daten und die Fähigkeit, Analysen zu nutzen, um gute Entscheidungen zu treffen, sind wichtiger denn je, wenn es um die Vorhersage und Durchführung proaktiver Strategien zur Risikominderung geht. Ein analytisch ausgereiftes Unternehmen zu werden, das in der Lage ist, um die Ecke zu sehen und neue Wege zu finden, um die nächste große Bedrohung vorherzusagen und sich darauf vorzubereiten, ist nicht länger ein Wunschtraum. Es ist eine geschäftliche Priorität, die Investitionen und die Unterstützung der Geschäftsleitung erfordert, um die Mitarbeiter mit den richtigen Tools und Fähigkeiten auszustatten. Und genau das bietet Alteryx", sagt Anderson.

Alteryx01_Bild2

Nutzen Sie die Alteryx Analytics Cloud

Die Bewältigung einiger der Risiken und Herausforderungen, mit denen Führungskräfte konfrontiert sind, erfordert eine neue Ära der Business Intelligence in Echtzeit, die durch die Macht der Daten unterstützt wird. Cloud-Analytics sind der Schlüssel zur Demokratisierung von Daten und Analysen. Der State of Cloud Analytics Report 2023 identifiziert Cloud-Analytics als entscheidend für den Geschäftserfolg: 80 Prozent der Befragten erwarten, dass sich Cloud-Analysen positiv auf ihr Geschäft auswirken werden; 90 Prozent gaben an, dass dies bereits geschehen ist.

„Jedes Unternehmen spürt den Druck der Digitalen Transformation, aber viele Initiativen beinhalten oft zu viele technisch isolierte Anwendungen aus denen entsprechende Engpässe resultieren. Unternehmen müssen konsolidieren; sie brauchen Plattformen, die Daten und Analyseprozesse über die gesamte analytische Landschaft hinweg vereinheitlichen."

Cloud-Analyseplattformen bieten auch die Flexibilität und Geschwindigkeit, die für den demokratischen Zugang zu wichtigen Datensätzen und die Rechenleistung zur Durchführung von Datenanalysen in Echtzeit erforderlich sind. Sie liefern die Entscheidungsintelligenz, die erforderlich ist, um schnell auf sich ändernde Geschäftsbedingungen zu reagieren oder diese zu bewältigen. Die Alteryx Analytics Cloud Platform ermöglicht die Automatisierung von Analysen in großem Umfang, so dass alle Mitarbeiter:innen Daten nutzen und schnell datengestützte Entscheidungen treffen können. Die Plattform überbrückt die Qualifikationslücke und stattet Fachexpert:innen mit Analysen aus, die sie in die Lage versetzen, über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen und gemeinsam auf potenzielle Bedrohungen zu reagieren.

Erfahren Sie mehr über die Alteryx Analytic Cloud Platform.

Artikel teilen