Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.
IT-SICHERHEIT

Kampf den Hackern – wie neue Strategien helfen

Kein Tag vergeht, an dem es nicht eine Cybersecurity-Meldung in die Nachrichten schafft. Egal ab Privat- oder Firmendaten, groß oder klein – Hackerangriffe nehmen seit Jahren kontinuierlich zu.

PwC

108.000 registrierte Cybercrime Delikte meldete das Bundeskriminalamt 2020. Ein Anstieg von 7,9 % im Vergleich zum Vorjahr und die Dinkelziffer dürfte deutlich höher liegen. Corona und die Arbeit im Home Office hat es vielen Hackern einfacher gemacht. Während eine Cyberattacke im Privaten bereits sehr unangenehm ist, ist sie für Unternehmen im Zweifelsfall geschäftsschädigend. Umso mehr gilt es smarte und sichere Security Pläne zu schmieden.

In dieser Folge „So klingt Wirtschaft“ besprechen wir mit Dr. Alexander Köppen, Cyber Security & Privacy Strategy Experte bei der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC in Deutschland,

  • wie sich Hacker professionalisiert haben,
  • welches die ersten Überlegungen und Schritte auf dem Weg einer Cybersecuritystrategie sind,
  • und warum eine gute Strategie ein Enabler für neue Geschäftsideen sein kann.
 
Kampf den Hackern – wie neue Strategien helfen
00:00/15:39

 

Mehr zum Thema Cyber Security & Privacy Services, von der Strategieberatung bis zur technischen Umsetzung, erfahren Sie hier.

Artikel teilen