Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.
ZUKUNFT DER FINANZPLANUNG

Financial Forecasting – bessere Entscheidungen dank KI?

Die Finanzplanung ist ein Kernelement für Entscheidungen in Unternehmen. Künstliche Intelligenz soll diese nun verbessern – und in die Zukunft blicken.

PwC

Die Pandemie brachte die langfristigen Finanzplanungen von Unternehmen stark ins Wanken. Die Prognosen? Oft wertlos. Financial Forecasting soll dabei helfen, Finanzpläne schnell anpassen zu können und finanzielle Stolpersteine vorherzusagen.

Eine gute Finanzplanung ist die Grundlage vieler wirtschaftlicher Entscheidungen. Sollen wir die Investition tätigen? Höhere Rückstellungen für die Steuer bilden? Oder erwartet uns ein Geldsegen?

Man könnte unken, das angesichts einer immer stärker globalisierten und vernetzten Welt ein Blick in die Glaskugel. Doch Financial Forecasting und die darin enthaltene künstliche Intelligenz, soll dies ändern.

Hören Sie daher in diesem Podcast von Roland Werner, Partner bei der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC in Deutschland und Digital Finance & Predictive Experte und Björn Viebrock, ebenfalls Partner und Digital Tax Experte,

  • wieso Financial Forecasting heute wichtiger ist denn je,
  • welche Technik dahinter steckt,
  • wie Unternehmen damit ihre Steuern optimieren,
  • und ob KI selbst Sonderereignisse wie Pandemien schnell erkennt
 
Financial Forecasting - bessere Entscheidungen dank KI?
00:00/18:18

 

Mehr zum Thema Forecast Plus erfahren Sie hier.

Artikel teilen