- FinanzvergleichAnzeige
- ProduktvergleichAnzeige
Smarte, innovative Immobilienfinanzierung und ein vertrauensvoller Umgang mit seinen Kunden: Die Baufi24 Baufinanzierung AG ist einer der großen wachsenden Immobilienfinanzierungsvermittler für Baufinanzierung, Bausparen und günstige Kredite in Deutschland. Als unabhängiger Anbieter und Vermittler von Darlehen vergleicht das Hamburger Fintech tagesaktuell die Angebote von mehr als 450 Banken mit dem Ziel, schnellere Kreditzusagen bei geringem bürokratischem Aufwand zu ermöglichen.
Die persönliche fundierte Kundenberatung ermöglichen dabei erfahrene Berater aus über 55 regionalen Geschäftsstellen des angeschlossenen, mehrfach ausgezeichneten Franchisesystems. Zum Angebot gehören auch die Unterstützung bei der Immobiliensuche sowie die kostenlose Bewertung von Häusern und Wohnungen.
Auf Erfolgskurs
Das Hamburger Unternehmen, das bereits 2006 von Stephan Scharfenorth gegründet wurde und im Januar 2020 den Formwechsel zur AG vollzog, blickt auf ein erfolgreiches und ereignisreiches Jahr 2020 zurück – und befindet sich trotz Corona-Pandemie auf starkem Wachstumskurs. Bis Abschluss des dritten Quartals 2020 konnten beachtliche Ergebnisse erzielt werden: Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (Q1-Q3 2019 zu Q1-Q3 2020) steigerte Baufi24 sein Finanzierungsvolumen um 88 Prozent bei einem prozentualen Umsatzwachstum von 79 Prozent. Die positive Entwicklung spiegelt sich auch in der Belegschaft wider: 2020 verdreifachte Baufi24 die Anzahl seiner Mitarbeiter mit der Firmenzentrale in der Hamburger Speicherstadt auf mehr als 75. Die 57. Geschäftsstelle wurde Ende November unter Vertrag genommen. Ziel des Unternehmens ist es, bis Ende 2021 rund 100 Geschäftsstellen eröffnet bzw. unter Vertrag zu haben.
Tomas Peeters, CEO Baufi24 Baufinanzierung AG, geht von einem insgesamt erfolgreichen Geschäftsjahr 2020 aus: „Die Digitalisierung der Baufinanzierung ist bereits seit unserer Gründung 2006 Teil von Baufi24 – das zahlt sich jetzt in der Coronakrise aus. Die Nachfrage nach Immobilien bleibt konstant hoch und das Zinsumfeld günstig, entsprechend hoch ist auch die Nachfrage auf unserer Plattform. Das ist solide Basis für unsere ambitionierten Wachstumsziele.“
Transparenz, Einfachheit, Schnelligkeit
Die Zukunft der Baufinanzierung liegt ganz klar in der bankenunabhängigen Beratung und Vermittlung – auch weil Banken und Sparkassen derzeit jährlich rund 1.000 Filialen schließen. Der Anteil der Vermittler wird sich in den kommenden fünf Jahren verdoppeln. Davon profitiert auch die unabhängige Baufi24-Tochtergesellschaft FinLink GmbH mit Sitz in Berlin. Als plattformunabhängige Software für Immobilienfinanzierung hat sich das Startup als führender Anbieter speziell für Finanzierungsvermittler etabliert. Die vergebenen Lizenzen stiegen im Jahr 2020 von 100 auf bereits 450 an. CEO Peeters: „Die Menschen fordern Transparenz, Einfachheit und Schnelligkeit. Genau das bieten wir ihnen.“
Daher wird es bei Baufi24 auch mit unvermindertem Tempo weitergehen: Neben den Baufi24-Standorten soll in 2021 auch die Marke „LoanLink24“ etabliert werden. LoanLink24 ist das Angebot für alle englischsprachigen Kunden, oft Expatriates, die in Deutschland einen Kredit aufnehmen möchten oder den Kauf einer Immobilie planen. In 2021 werden dafür unter dem bereits erprobten und ausgezeichneten Baufi24-Franchisemodell Büros mit englischsprachigen Finanzierungsexperten primär in Deutschlands Großstädten oder Ballungszentren eröffnen.
Kontakt:
Baufi24 Baufinanzierung AG
Kattrepelsbrücke 1
20095 Hamburg
T: +49 (0)170-9653334
presse@baufi24.de // www.baufi24.de